Gesundheitstests

Kategorie wählen
57 Produkte
- 10 %
Kombi-Paket Performance
CHF 278.70 CHF 249.90
- 5 %
Kombi-Paket Kalte Jahreszeit
CHF 187.90 CHF 178.90
- 6 %
Darmflora Test
Große Analyse des intestinalen Mikrobioms
CHF 139.00
Immunsystem Test
Blutwerte von Lymphozyten
CHF 79.00
Hashimoto Test
Analyse von TPO-AK + TAK + Schilddrüsenhormonen
CHF 129.90
- 9 %
Vegane und vegetarische Ernährung
Check der wichtigsten Nährstoffe – Unterversorgung vorbeugen
CHF 308.70 CHF 279.90
PSA Test
Unterstützt die Früherkennung von Prostataerkrankungen
CHF 53.00
hsCRP Test
Prävention von Arteriosklerose + Herz-Kreislauf-Erkrankungen
CHF 49.00
Vitamin A Test
Vitamin-A-Spiegel messen
CHF 69.90
Magnesium testen
Mit dem Mineralstoff-Test (Magnesium + Zink + Selen)
CHF 79.00
Antioxidantien Test
Vitamin A + Vitamin E + Coenzym Q10
CHF 79.00
Homocystein Test
Homocysteinspiegel messen
CHF 69.90
Immunschwäche Test
Blutwerte wichtiger Immunzellen (Lymphozyten, Granulozyten)
CHF 99.00
Selen testen
Mit dem Mineralstoff-Test (Magnesium + Zink + Selen)
CHF 79.00
Zink testen
Mit dem Mineralstoff-Test (Magnesium + Zink + Selen)
CHF 79.00
- 7 %
- 7 %
Laktoseintoleranz Test
Atemgastest auf Laktoseunverträglichkeit
CHF 129.90
Fructoseunverträglichkeits-Test
Testen Sie Ihre Reaktion auf Fructose mit unserem Atemgastest
CHF 129.90
- 4 %
Verpackung des Kombi-Paket Hormone Tests von cerascreen
Kombi-Paket Hormone
CHF 229.70 CHF 219.90
Verpackung des cerascreen Aminosäuren Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses
Aminosäuren Test
Aminogramm von 26 verschiedenen Aminosäuren
CHF 65.00
Verpackung des cerascreen Pollenallergie Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses
- 5 %
Verpackung des Kombi-Paket Herzgesundheit Tests von cerascreen
Kombi-Paket Herzgesundheit
CHF 198.80 CHF 187.90
Melatonin Test

Gesundheitstests

Die Gesundheitstests von cerascreen® sind medizinische Selbsttests, die Sie zuhause durchführen können. Das Testergebnis wird in einer Laboranalyse festgestellt - und gibt Ihnen zum Beispiel Aufschluss über Vitamin- und Mineralstoffmängel, Allergien- und Unverträglichkeiten, Hormonschwankungen und Ihre Belastung mit Schwermetallen.

Ob beim Arzt oder Therapeuten, im Krankenhaus oder mit Selbsttests zuhause - Gesundheitstests helfen Ihnen dabei, mehr über Ihre Gesundheit und Ihren Körper herauszufinden. Mit Gesundheitstests lassen sich zum Beispiel Nährstoffmängel aufdecken, Hinweise auf Allergien und Unverträglichkeiten finden und die Spiegel bestimmter Hormone untersuchen. Viele solcher Tests basieren auf Laboruntersuchungen: Ein Diagnostik-Labor analysiert dabei medizinische Proben (etwa Blut, Speichel, Urin, Atemgas oder Stuhl) auf ganz bestimmte Biomarker.

Laboranalysen für Ihre Gesundheit

Medizinische Labore können in Laboranalysen beispielsweise herausfinden, wie hoch der Anteil bestimmter Nährstoffe im Blut ist. Das kann dann der Anlass dazu sein, Ihre Ernährung umzustellen oder Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Laboruntersuchungen funktionieren dabei oft über aktive Formen oder Transportformen der Nährstoffe. So messen Labore beispielsweise das Holotranscobalamin, das aktive Vitamin B12, um daraus auf die generelle Vitamin-B12-Versorgung zu zu schließen. Ähnlich verhält es sich mit Vitamin D, das sich am besten über das 25-(OH)-D messen lässt. Im Blut können Labore zudem unter anderem Omega-3-Fettsäuren feststellen, ebenso Mineralstoffe wie Zink, Magnesium und Selen.

Ebenfalls im Blut zeigen Laboranalysen Antikörper an. Antikörper sind Stoffe, die das Immunsystem einsetzt, um Krankheitserreger und andere Gefahren abzuwehren. Kommen bestimmte Antikörper zu häufig vor, kann das auf verschiedene Probleme hinweisen. Sogenannte IgE-Antikörper zum Beispiel weisen in Laboruntersuchungen auf Allergien hin. Auch bei der Diagnose einer Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) sehen sich Labore unter anderem die Werte von Antikörpern an.

Im Speichel untersuchen Labore beispielsweise die Konzentration von Hormonen wie Östrogen, Testosteron, Melatonin und Cortisol. Außerdem ist es möglich, mit Speichelabstrichen von der Mundschleimhaut DNA-Analysen durchzuführen.

Im Urin finden sich in Laboranalysen etwa das Hormon Serotonin sowie Hinweise auf einen Jodmangel. Außerdem können im Urin Rückstände von Schwermetallen wie Blei, Quecksilber und Arsen festgestellt werden.

Über Atemgasproben können Labore ermitteln, ob der Darm auf bestimmte Stoffe wie Laktose oder Fruktose reagiert. So können Gesundheitstests auch auf Laktose- und Fruktoseintoleranz hinweisen.

cerascreen®-Selbsttests mit Laboruntersuchung

Die Selbsttests von cerascreen® sind Gesundheitstests für zuhause. Mit einem Testkit entnehmen Sie sich schnell und einfach selbst eine Probe, zum Beispiel wenige Tropfen Blut, ein Röhrchen voll Speichel oder einen kleinen Becher Urin. Die Probe schicken Sie per Post an ein Diagnostik-Fachlabor. Nach der Laboranalyse erhalten Sie einen Ergebnisbericht, mit Testergebnis, Handlungsempfehlungen und weiterführenden Gesundheitsinformationen.

Newsletter image
20% Freunden schenken, 20% bekommen
FREUNDE WERBEN - 20 % RABATT ERHALTEN!