Symptom-Check:

Hautprobleme

Wenn die Haut juckt, schuppt, sich rötet oder Quaddeln und Pusteln entstehen, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Natürlich können Hauterkrankungen, Allergien und Unverträglichkeiten dahinter stecken – oft spielen aber auch bestimmte Nährstoffe und Hormone eine Rolle. Wissenschaftler*innen vermuten, dass sich sogar die Darmflora auf Hautprobleme auswirkt, weil die Mikroorganismen im Darm die auf der Haut beeinflussen. Wo also anfangen, wenn Sie unter Hautproblemen leiden und nicht wissen, wo sie herkommen? Auf dieser Seite empfehlen wir Ihnen Tests, mit denen Sie einigen möglichen Ursachen auf die Spur gehen können. Klicken Sie unten an, welche weiteren Symptome und Eigenschaften auf Sie zutreffen und erhalten Sie darauf zugeschnittene Empfehlungen.

Die Wissenschaft hinter dem Symptom-Check

Mehr erfahren

skin_

Wählen Sie Eigenschaften aus, die auf Sie zutreffen

Wir empfehlen Ihnen dann die passenden Produkte, um das Problem anzugehen!

Akne / unreine Haut Wechseljahre Rötungen / Juckreiz im Gesicht Schwellungen / Kribbeln im Mund trockene / juckende Haut Fast Food / Zucker Hautentzündungen kein Fisch Pigmentflecken im Gesicht

Passend zu Hautprobleme: Ihrer Auswahl:

Die Wissenschaft hinter dem Symptom-Check

Mehr erfahren

Stellen Sie sich Ihr eigenes Bundle zusammen:

Einfach 3 Tests aus dem Symptom-Check in den Warenkorb legen und Sie erhalten automatisch 5% Rabatt

Verpackung des cerascreen Vitamin D Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Vitamin D Test

Zu wenig Vitamin D kann mit ständiger Müdigkeit, Schlafstörungen und Hautproblemen zusammenhängen. Mit dem Test messen Sie Ihre Vitamin-D3-Blutwerte. 


Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Vitamin D Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses
Symptome

Wenn Sie eine Unterversorgung oder einen Vitamin-D-Mangel haben, kann es sein, dass sich das lange Zeit gar nicht mit Beschwerden bemerkbar macht. Trotzdem können dadurch Krankheitsrisiken steigen, zum Beispiel für Osteoporose, Knochenerweichung und Knochenbrüche.

In anderen Fällen schränkt zu wenig Vitamin D aber auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Alltag ein. Mögliche Symptome eines Vitamin-D-Mangels sind:

  • Muskel- und Knochenschmerzen
  • Muskelschwäche
  • erhöhte Infektanfälligkeit
  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit und schlechte Stimmung
  • Kopfschmerzen (vor allem Migräne)

Muskel- und Knochenschmerzen: Der Körper braucht Vitamin D, um Calcium und Phosphat in die Knochen einzubauen und sie so stabil zu halten. Fehlt es an Vitamin D, kann es zu Muskel- und Knochenschmerzen und auch Muskelschwäche kommen.

Müdigkeit:In Studien haben Menschen, die mit ständiger Müdigkeit zu kämpfen haben, häufig auch niedrige Vitamin-D-Werte. Wenn Betroffene mit Nahrungsergänzungsmitteln gegensteuerten, besserten sich die Symptome oft wieder.

Infektanfälligkeit: Vitamin D ist wichtig für die Immunabwehr. Der Körper braucht es, um bestimmte Abwehrzellen herzustellen, die Krankheitserreger bekämpfen. Menschen mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel waren in einigen Studien anfälliger dafür, sich mit Infekten wie Erkältung und Grippe anzustecken

Verpackung des cerascreen Freies Östrogen Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Freies Östrogen Test

Gerät der Spiegel der weiblichen Geschlechtshormone aus dem Gleichgewicht, führt das in einigen Fällen zu Hautproblemen und ständiger Müdigkeit.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Großen Allergietests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses.

Großer Allergie Test

Allergien (zum Beispiel gegen Pollen, Lebensmittel, Latex, Hausstaub) können sich durch Hautveränderungen, Augenprobleme und Magen-Darm-Beschwerden äußern.


Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Großen Allergietests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses.
Symptome

Zu den typischen Symptomen von Allergien gehören:

  • Hautausschläge
  • Atemwegsbeschwerden wie Schnupfen, Husten, Keuchen und Kurzatmigkeit
  • Kribbeln, Rötungen und Schwellungen an Mund, Zunge und Rachen
  • Augenbeschwerden wie Juckreiz, Brennen und Rötungen
  • Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Bauchweh und Übelkeit

Außerdem kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen, einer schweren allergischen Reaktion, die sich oft durch Schwindel ankündigt. Dieser Allergieschock ist ein medizinischer Notfall, er kann zu Bewusstlosigkeit führen und sogar lebensgefährlich sein. Bei Erwachsenen wird eine solche Anaphylaxie am häufigsten durch Lebensmittel, Insektengift und Medikamente ausgelöst.

Hautausschläge: Allergien zeigen sich sehr häufig auf der Haut. Übliche Beschwerden sind dann Rötungen, Quaddeln, Nesselsucht, Kribbeln und Juckreiz.

Atemwegsbeschwerden: Eine laufende Nase oder ein rauer Hals können durch Allergien verursacht werden. Weitere mögliche Symptome sind Husten, Niesen, Keuchen und Kurzatmigkeit.

Augenbeschwerden: Die Augen können wegen einer allergischen Reaktion gerötet sein, jucken, brennen und tränen. Auch geschwollene Lider sind möglich. Manche Betroffene haben das Gefühl, ihre Augen wären trocken oder sie hätten einen Fremdkörper in ihnen.

Verpackung des cerascreen Mineralstoff Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Mineralstoff Test

Eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen wie Magnesium kann dabei helfen, Müdigkeit, Schlafstörungen und Hautproblemen vorzubeugen.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Omega-3 Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Omega-3 Test

Mangelt es an Omega-3-Fettsäuren, kann der Körper nicht wirksam gegen Entzündungen ankämpfen, zum Beispiel auf der Haut. Übergewicht fördert solche Entzündungen.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Lebensmittelallergie Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Lebensmittelallergie Test

Eine Allergie gegen Lebensmittel kann nicht nur Bauchschmerzen, Durchfall und Co. verursachen, sondern auch Hautausschläge, Rötungen und Schwellungen im Mundraum.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Lebensmittelallergie Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses
Symptome

Zu den typischen Symptomen von Lebensmittelallergien gehören:

  • Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Bauchweh und Übelkeit
  • Hautausschläge
  • Atemwegsbeschwerden wie Schnupfen, Husten, Keuchen und Kurzatmigkeit
  • Kribbeln, Rötungen und Schwellungen an Mund, Zunge und Rachen

Außerdem kann es zu einem anaphylaktischen Schock kommen, einer schweren allergischen Reaktion, die sich oft durch Schwindel ankündigt. Dieser Allergieschock ist ein medizinischer Notfall, er kann zu Bewusstlosigkeit führen und sogar lebensgefährlich sein.

Magen-Darm-Beschwerden: Wenn unverträgliche Lebensmittel in den Magen und Darm gelangen, kann es zu Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall kommen. Diese Magen-Darm-Beschwerden gelten als typische Symptome einer Lebensmittelallergie.

Hautausschläge: Tatsächlich zeigen sich Lebensmittelallergien auch sehr häufig auf der Haut. Übliche Beschwerden sind dann Rötungen, Quaddeln, Nesselsucht, Kribbeln und Juckreiz.

Atemwegsbeschwerden: Eine laufende Nase oder ein rauer Hals können durch Lebensmittelallergien verursacht werden. Weitere mögliche Symptome sind Husten, Niesen, Keuchen und Kurzatmigkeit.

Verpackung des cerascreen Antioxidantien Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses.

Antioxidantien Test

Hier werden das Coenzym Q10 und die Vitamine A und E gemessen. Die Nährstoffe wirken antioxidativ und teilweise auch antientzündlich.
Zur Produktseite
contact image

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Unsere Ernährungsberaterinnen helfen Ihnen, das richtige Produkt zu finden. Sie können jederzeit ein kostenloses 15-minütiges Telefongespräch vereinbaren.
Jetzt Produktberatung buchen

Unsere Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel

Passend zu den Tests zu Hautproblemen haben wir folgende Produkte für Sie ausgewählt:
Omega-3-Spray aus Algenöl

Omega-3-Spray

Unser Omega-3-Spray enthält die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA - hoch dosiert, hoch bioverfügbar, vegan und mit Vanillegeschmack.
Zur Produktseite
Omega-3-Spray aus Algenöl
Produktinformation

Höchste Bioverfügbarkeit: Durch die innovative Nanoemulsions-Technologie entstehen winzige Wirkstoffpartikel, die im Vergleich zu anderen Präparaten für eine verbesserte Aufnahme im Körper sorgen. Dadurch ist die Bioverfügbarkeit unseres Omega-3-Sprays 22-mal so hoch wie bei vergleichbaren Produkten,

Das Omega-3-Spray von cerascreen Vital enthält die essentiellen Fettsäuren DHA und EPA. Es ist aus Algenöl gefertigt und damit 100% vegan und nachhaltiger als Produkte aus Fischöl. Mit Vanillegeschmack.

Die meisten Omega-3-Präparate sind entweder Fisch- oder Algenöle mit relativ starkem Eigengeschmack oder große Kapseln zum Schlucken. Unser Omega-3-Spray kommt in der praktischen Sprühflasche. Nur zwei Sprühstöße reichen aus, damit Sie optimal mit Omega-3 versorgt sind. Es ist leicht einzunehmen und sehr ergiebig – wenn Sie es wie empfohlen anwenden, hält ein Fläschchen für mehr als 3 Monate.
Vitamin D3 Tropfen (D3 + K2)

Vitamin D3 Tropfen (D3 + K2)

Unser Vitamin-D-Spray liefert Ihnen die Vitamine D3 und K2 - hoch bioverfügbar, vegan, alkoholfrei und mit Orangengeschmack.
Zur Produktseite
Vitamin D3 Tropfen (D3 + K2)
Produktinformation
Das BrainEffect Vitamin D3 + K2 Öl versorgt den Körper mit dem "Sonnenvitamin" D3 und Vitamin K2. Die Tropfen sind hochdosiert und bieten eine sinnvolle Nährstoffkombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Die Dosierung mittels Pipette ist unkompliziert und ermöglicht die Aufnahme einer individuell abgestimmten Dosis.
Newsletter image
20% Freunden schenken, 20% bekommen
FREUNDE WERBEN - 20 % RABATT ERHALTEN!