Symptom-Check:

Schlafstörungen

Schlechter oder zu wenig Schlaf macht nicht nur müde – sondern auch krank. Leiden Menschen dauerhaft unter Schlafmangel, steigt unter anderem das Risiko für Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es lohnt sich also in jedem Fall, etwas für eine erholsame Nachtruhe zu tun. Doch vielen fällt es schwer, herauszufinden, was hinter schlechtem Schlaf steckt und was sie dagegen tun können. Wo also anfangen, wenn Sie unter Schlafproblemen leiden und nicht wissen, wo sie herkommen? Auf dieser Seite empfehlen wir Ihnen Tests, mit denen Sie einigen möglichen Ursachen auf die Spur gehen können. Klicken Sie unten an, welche weiteren Symptome und Eigenschaften auf Sie zutreffen und erhalten Sie darauf zugeschnittene Empfehlungen.

Die Wissenschaft hinter dem Symptom-Check

Mehr erfahren

sleep_

Wählen Sie Eigenschaften aus, die auf Sie zutreffen

Wir empfehlen Ihnen dann die passenden Produkte, um das Problem anzugehen!

Muskelkrämpfe tagsüber müde vegan / vegetarisch wenig draußen Restless-Legs-Syndrom schwach / blass Stress Magen-Darm-Beschwerden ständig Durst / Wasserlassen

Passend zu Schlafstörungen: Ihrer Auswahl:

Die Wissenschaft hinter dem Symptom-Check

Mehr erfahren

Stellen Sie sich Ihr eigenes Bundle zusammen:

Einfach 3 Tests aus dem Symptom-Check in den Warenkorb legen und Sie erhalten automatisch 5% Rabatt

Verpackung des cerascreen Vitamin D Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Vitamin D Test

Zu wenig Vitamin D kann mit ständiger Müdigkeit, Schlafstörungen und Hautproblemen zusammenhängen. Mit dem Test messen Sie Ihre Vitamin-D3-Blutwerte. 


Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Vitamin D Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses
Symptome

Wenn Sie eine Unterversorgung oder einen Vitamin-D-Mangel haben, kann es sein, dass sich das lange Zeit gar nicht mit Beschwerden bemerkbar macht. Trotzdem können dadurch Krankheitsrisiken steigen, zum Beispiel für Osteoporose, Knochenerweichung und Knochenbrüche.

In anderen Fällen schränkt zu wenig Vitamin D aber auch das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit im Alltag ein. Mögliche Symptome eines Vitamin-D-Mangels sind:

  • Muskel- und Knochenschmerzen
  • Muskelschwäche
  • erhöhte Infektanfälligkeit
  • Müdigkeit, Abgeschlagenheit und schlechte Stimmung
  • Kopfschmerzen (vor allem Migräne)

Muskel- und Knochenschmerzen: Der Körper braucht Vitamin D, um Calcium und Phosphat in die Knochen einzubauen und sie so stabil zu halten. Fehlt es an Vitamin D, kann es zu Muskel- und Knochenschmerzen und auch Muskelschwäche kommen.

Müdigkeit:In Studien haben Menschen, die mit ständiger Müdigkeit zu kämpfen haben, häufig auch niedrige Vitamin-D-Werte. Wenn Betroffene mit Nahrungsergänzungsmitteln gegensteuerten, besserten sich die Symptome oft wieder.

Infektanfälligkeit: Vitamin D ist wichtig für die Immunabwehr. Der Körper braucht es, um bestimmte Abwehrzellen herzustellen, die Krankheitserreger bekämpfen. Menschen mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel waren in einigen Studien anfälliger dafür, sich mit Infekten wie Erkältung und Grippe anzustecken

Verpackung des cerascreen Eisen Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Eisen Test

Ein Eisenmangel kann zu ständiger Müdigkeit und Schlafproblemen führen. Mit unserem Test messen Sie das Ferritin, das Speichereisen im Blut.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Eisen Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses
Symptome

Es kann zwar auch passieren, dass Menschen zu viel Eisen im Körper haben, ein Eisenmangel ist aber deutlich häufiger. Bekommt Ihr Körper über längere Zeit zu wenig Eisen, kann das zu einer Blutarmut führen, der sogenannten Eisenmangelanämie.

Häufige Symptome einer Eisenunterversorgung und einer Blutarmut sind:

  • Müdigkeit
  • Haarausfall
  • brüchige Nägel
  • Kopfschmerzen und häufige Migräneanfälle
  • Schwindel
  • blasse Haut
  • eingerissene Mundwinkel

Müdigkeit: Bei einer Eisenmangelanämie transportiert das Blut zu wenig Sauerstoff durch den Körper. Dadurch fehlt es so gut wie allen Zellen im Körper an Energie - auch dem Gehirn. Das äußert sich in ständiger, teilweise extremer Müdigkeit. Außerdem kann es zu Konzentrationsschwierigkeiten und verringerter Leistungsfähigkeit kommen.

Haarausfall: Haare brauchen viel Blut, um richtig wachsen zu können. Ist die Blutversorgung wegen einer Eisenmangelanämie gestört, kann es passieren, dass sie dünner werden und ausfallen. Wenn Betroffene den Eisenmangel beheben, hält das dann oft auch den Haarausfall auf.

Brüchige Nägel: Auch die Nägel brauchen Eisen, damit sie gesund nachwachsen können. Kommt es zu einer Unterversorgung, werden sie häufig brüchig und blättern ab. In einigen Fällen bilden sich auch Rillen, die Nägel wölben sich nach oben oder sind nach unten eingesenkt

Verpackung des cerascreen Vitamin B12 Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Vitamin B12 Test

Ein Vitamin-B12-Mangel verursacht langfristig häufig Schlafstörungen und ständige Müdigkeit. Mit dem Bluttest prüfen Sie Ihren Spiegel des aktiven Vitamin B12.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Vitamin B12 Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses
Symptome

Zu den typischen Symptomen einer Unterversorgung mit Vitamin B12 gehören:

  • Nervenbeschwerden wie Schmerzen, Taubheitsgefühle und Kribbeln, vor allem an den Armen und Beinen
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit und verringerte Leistungsfähigkeit
  • Schlafstörungen
  • Blasse Haut
  • Herzklopfen

Ein lang anhaltender Vitamin-B12-Mangel kann dazu beitragen, dass ernsthafte Erkrankungen entstehen, zum Beispiel Blutarmut (Anämie), permanente Nervenschäden, Depressionen, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Nervenbeschwerden: Vitamin B12 ist wichtig für die Nerven, ein Mangel kann ihnen auf Dauer schaden. Dann kommt es zu einer sogenannten „peripheren Neuropathie”, die sich durch Kribbeln, Zucken, Taubheit und Schmerzen äußern kann. Bei Vitamin-B12-Mangel ist vor allem ein stechender Schmerz in den Beinen typisch, aber auch Beschwerden an den Armen kommen vor.

Kopfschmerzen: Menschen, die unter chronischen Kopfschmerzen oder Migräne leiden, hatten in Studien oft auch niedrige Vitamin-B12-Werte. Einige Expert*innen forschen daran, ob es gegen Kopfschmerzen helfen kann, den Vitamin-B12-Spiegel zum Beispiel durch Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen.

Müdigkeit und Erschöpfung: Zu wenig Vitamin B12 wirkt sich auch auf das Gehirn aus. Die Folge sind oft starke Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Betroffene fühlen sich energielos und sind körperlich und geistig weniger leistungsfähig. 

Verpackung des cerascreen Schilddrüsen Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Schilddrüsen Test

Ein Ungleichgewicht der Schilddrüsenhormone kann sich, abhängig vom Geschlecht und Alter, unter anderem durch Müdigkeit, Schlafstörungen und Übergewicht äußern.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Schilddrüsen Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses
Symptome

Probleme mit der Schilddrüse äußern sich oft nicht sofort durch Symptome, häufig sind die Beschwerden auch sehr unspezifisch und unterschiedlich. Deswegen bleibt eine Fehlfunktion der Schilddrüse in vielen Fällen lange unentdeckt. Trotzdem gibt es einige typische Symptome, die auf eine Unterfunktion oder Überfunktion hinweisen und auf die Sie achten können. Zum Beispiel nehmen Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion oft zu, während Betroffene von einer Schilddrüsenüberfunktion häufig ungewollt Gewicht verlieren. Weitere erste Anzeichen für eine Störung der Schilddrüse können auch Haarausfall und brüchige Nägel sein.

Typische Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion:

  • Kälteempfindlichkeit
  • Gewichtszunahme
  • Müdigkeit
  • trockene Haut
  • Menstruationsprobleme
  • Haarausfall und brüchige Nägel

Typische Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion:

  • ungewollte Gewichtsabnahme
  • Heißhunger
  • Bluthochdruck
  • Nervosität
  • Schlafstörungen
  • Haarausfall und brüchige Nägel
Verpackung des cerascreen Darmflora Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Darmflora Test

Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, steigt das Risiko von Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen und vermutlich auch von Übergewicht.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Mineralstoff Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Mineralstoff Test

Eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen wie Magnesium kann dabei helfen, Müdigkeit, Schlafstörungen und Hautproblemen vorzubeugen.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Langzeit-Blutzucker Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses

Langzeit-Blutzucker Test (HbA1c)

Erhöhte oder stark schwankende Blutzuckerwerte können zu Erschöpfung, Schlafstörungen, Übergewicht und einem hohen Diabetes-Risiko beitragen.
Zur Produktseite
Verpackung des cerascreen Antioxidantien Tests und Smartphone-Display mit Vorschau des Testergebnisses.

Antioxidantien Test

Hier werden das Coenzym Q10 und die Vitamine A und E gemessen. Die Nährstoffe wirken antioxidativ und teilweise auch antientzündlich.
Zur Produktseite
contact image

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Unsere Ernährungsberaterinnen helfen Ihnen, das richtige Produkt zu finden. Sie können jederzeit ein kostenloses 15-minütiges Telefongespräch vereinbaren.
Jetzt Produktberatung buchen
Newsletter image
20% Freunden schenken, 20% bekommen
FREUNDE WERBEN - 20 % RABATT ERHALTEN!